April 5, 2025

48 thoughts on “Es kam nicht aus dem All – sondern aus der Tiefe

  1. Dieser Planet wird das jetzige Anthropozän sicher überstehen und wieder in ein irgendwie geartetes Gleichgewicht finden. Die heutigen verschwörungstheoretischen Alufolienträger sind dann nur noch eine Anekdote in der "kurzen Geschichte der Menschheit" (-in geological terms just a blink of the eye).
    bearbeiten: Angenehm, dass eine menschliche Stimme das vid einspricht, das hört man heute selten🙏!

  2. Der Schluss ist leider sehr unwissenschaftlich! Dass der weitgehend vom Menschen verursachte Anstieg des CO2 Auswirkungen aufs Klima hat ist für mich unbestritten. Dieser Anstieg erfolgt aber schon seit der Industrialisierung. Andererseits ist es weitgehend unbestritten, dass es – ohne bekanntem Einfluss des Menschen – im Spätmittelalter die "kleine Eiszeit" genannte Abkühlung gab, die unter anderem zu Hungerrevolten (Bauernkriege) führte. Die nachfolgende Erwärmung brachte seit ca. 1850 den Gletscherrückgang. Aber seit 1980 hat sich die die Erwärmung stark beschleunigt, was man nicht durch den CO2-Anstieg begründen kann. Es gibt auch schöne Grafiken, die das zeigen. Ich kann mich noch erinnern, wie zu dieser Zeit bei meinem Auto ausgerechnet nach einer Nacht mit -26°C das Vorglührelais "eingegangen" ist. Die Reparatur war nicht sehr angenehm. Zu der Zeit gab es auch noch die letzte Grundeisbildung in der Donau.
    Einer meiner Bekannten war Geologe und meinte, dass es auch auf dem Mars Hinweise auf einem Temperaturanstieg gäbe. Das hat seiner Studienkollegin gar nicht gefallen, da sie die Meinung vertritt, allein der Mensch sei schuld.
    Wie erklärt man aber die aus der Geschichte bekannten Klimaänderungen? Wie erklärt man, dass es in der Ersten Zwischenzeit (ca. 2216 bis 2025) in Oberägypten Gräberfelder mit zahlreichen Hungertoten gibt? War da auch der Mensch schuld? Danach ging es wieder aufwärts, bis es in der Spätbronzezeit wieder zu einer Klimaverschlechterung kam (Zusammenbruch des Hethiter-Reichs, Seevölker-Sturm, Dritte Ägyptische Zwischenzeit). Die Römer hatten dann wieder ein Klimaoptimum.
    Es ist meiner Meinung nach Unsinn, nur einen Grund für die Klimaänderung zu suchen. Vielmehr dürften da mehrere Effekte aufeinandertreffen, die sich teilweise sogar noch verstärken.

  3. Danke für die intelligenz solche Idioten zu blockieren oder ghosten wie auch immer. Es wird immer dumme Menschen geben die es besser wissen. Bin froh über drin Kanal gestolpert zu sein, sehr informativ 👍🏼👍🏼👍🏼

  4. Die stimme ist ein echter Segen, nach einem so anstrengenden Arbeitstag wie heute 😮‍💨 Lass dich von diesen Schwachköpfen nicht provozieren. Die sind nicht mehr ganz reiße fertig. Die schreien nur nach Aufmerksamkeit, weil sie keiner liebt und keine freunde haben. Du machst eine klasse Arbeit. Bitte bleib wie du bist 💙❤️

  5. Doktor Whatson klärt auch gut auf über der Erderwärmung. Wenn das noch weiter so geht, sind die Menschen gezwungen Richtung norden zu wandern. Viele Menschen sterben im Sommer. Vor allem viele alte Menschen sterben im Sommer, nur durch unserer Inkompetenz. Das darf so auf gar keinen fall weitergehen. Wenn wir den Kipppunkt überschreiten, dann sind wir alle verloren. Dieses Jahr zwinge ich meine Oma im Untergeschoss, beziehungsweise in der Kellerwohnung zu hausen. Ich habe keine Lust, dass sie deswegen über den Jordan geht. Wie gesagt "Bitte bleib wie du bist. Deine Arbeit ist einfach nur klasse"

  6. Schönes Video. Temperaturschwankungen von bis zu 10° gab es schön öfters in der Erdgeschichte. Da Co2 logarithmisch agiert wird es glücklicherweise faktisch nicht mehr wärmer durch mehr ausstoß dessen. Hoffen wir mal das dass Methan da bleibt wo es ist. Grüße

  7. Was erzählst du da ? Die Mammuts können das alles lesen, for sure ^^

    Sry, aber vollste Zustimmung, Problem ?! Fast jedes Thema ist so behaftet, grauslich ^^

  8. Wieder ein sehr guter Beitrag; vielen Dank für Deine Mühe. Laß Dich nicht von den Aluhüten frustrieren; die wollen einfach nicht sehen, was gerade passiert. Sie müßten dann ja vielleicht ihre Lebensweise überdenken.

  9. Sehr interessantes Video. Danke. 👋🏻👴🏼🧡

    PS: Ich vermute, du hast die Hintergrundbilder von irgendwelchen Anbietern gekauft oder aus copyright-freien Quellen bezogen.
    Die Ersteller des Videos bei 7:19 haben allerdings einen ziemlichen Bock geschossen. Die Erde dreht sich hier nämlich falsch herum. Während es im Video in Spanien schon dunkel ist, genießen die Menschen in Osteuropa noch das Tageslicht. In Wirklichkeit ist es genau andersrum. Du solltest das Hintergrundvideo rückwärts abspielen, wenn Du es das nächste Mal benutzt. Dann passt es wieder.😉

  10. Shadow ban für andere Meinungen 😏 wow, sehr wissenschaftlich. Es gibt keinen Menschen gemachten Klimawandel. Jedenfalls ist das nicht entscheidend für einen Klimawandel, den es seit Milliarden Jahren gibt. Da gibt es zig andere Gründe, die ich hier nicht ausführen möchte, das sprengt den Rahmen. Sollten wir Einfluss haben, wäre es sehr gut, wir sind nämlich auf dem Weg in die nächste Eiszeit. Ich steh total auf globale Erwärmung. 😉. Von 200 Ländern sind weltweit nur 25 im Durchschnitt kälter als wir. Da wird es Zeit, dass wir spanische Verhältnisse bekommen. 😎

  11. Wau was für eine Aussage und ja stimmt: Selbst Verständlich sorgt der Mensch für die schnellere Erderwärmung.
    Also wer das nicht begriffen hat dem ist nicht zu helfen.
    Wir können alle was gegen die Erwärmung tun aber wir tun einfach viel dagegen.

  12. Guter Beitrag.
    Danke.

    Das mit der Klima Erwärmung ist anscheinend ein ewiges Streitthema.

    Diese gibt es – und der Mensch verursacht diese zwar nicht (kausal) aber wir haben dann doch Einfluss auf das Klima.

    Ich glaube da können wir alle uns einigen.

    Auch darauf das wir keinen massiven Einfluss haben da wir es nicht explizit darauf absehen.

    Was Klima "Modelle" und darauf aufbauende Prognosen so unglaubwürdig macht ist der Versuch in die Zukunft zu rechnen und dabei auf unglaubwürdig Werte zu kommen.

    Auch da wir für die Begriffe der meisten es nicht wirklich "vèrstehen" wie die Dinge zusammenhängen und was jetzt genau gerade passiert.

    Auf der Welt sind eben gigantische Kräfte am Werk die wir trotz allen deren Zusammenspiel wir zwar immer besser verstehen und deren Auswirkungen dennoch bleiben da Kräfte am Werk so richtig gigantisch sind.

    Obwohl Luft beispielsweise für die meisten eher als unbeweglich halten die meisten Zeit des Tages empfehle ich dann doch einmal mit jemanden aus Florida zu sprechen. Und das ist nur auf Erhöhen bzw. knapp über dem Wasser.

    Oder ob ein Pilot "lust" hat gegen einen JetStream zu fliegen oder doch lieber mit.

    Klimawandel gibt es.
    Ob diese immer nur Richtung warm auf jedem Fleckchen Erde Zuschlägt? Ist nicht unbedingt gesagt. Es können sich auch Abkühlung ergeben während es in anderen Gebieten Wärmer wird.

    Auch das gehört zur Klimaerwärmung.

    Am schlimmsten finde ich den Irren der "Climate Change oder Warmth" mit Klimawandel übersetzt hat statt mit Klimaerwärmung oder Klimaveränderung.

    Diese passieren dummerweise wirklich.

    Ich finde es zumindest beruhigend dass die Erde bereits eine relativ enge Phase radikaler Veränderung überstanden hat und sich das Leben sich gut anpassen konnte.

    Das ist die Info die ich toll finde.
    Zwar nicht dass das damals so passiert ist aber dass sich vieles wieder erholt hat.

    Wobei wäre es nicht toll, wenn zu den aussterbenden nicht auch Menschen gehören würden die "dämlich" sind und sich für nichts interessieren?

    Fast schon schade das wir über Zeiträume reden die immer noch hunderte von Jahren reden.

  13. Der Anteil des Homo sapiens an der Beschleunigung des alternierenden, volatilen Klimasystems ist unstrittig. Die Beschimpfung derer, die das aus anderem Blickwinkel sehen jedoch nicht. Anstatt mit unwiderlegbaren Argumenten im Rahmen einer Diskussion zu reagieren, ist kategorischer Ausschluss deine Reaktion. Damit wirst Du zum Teil des Problems, anstatt der so dringend benötigten Lösung. Ich bin raus, war mein letzter Stream von Dir. Sehr schade!

  14. das war einfach die Generalprobe der Yrr. Wir sollten präventiv Packungen Merci ins Meer schmeißen, dass sie uns wohl gesonnen bleiben (bitte vorher die Plastikpackungen abmachen!)
    Aber die Intromusik ist anders? Muss ich mich dran gewöhnen. Wer rastet, der rostet. 😂

  15. naja wen du nicht offen für andere Theorien bist und schon drohen must dann geht jetzt ein de abo raus. hatte echt viell von dir gehalten aber so.alles gute für die zukunft

  16. Ey, erstmal Respekt – du haust hier echt ’nen richtig starken YouTube-Kanal raus! Man merkt, dass da Herz, Verstand und ne Menge Arbeit drinstecken. Richtig nice, ehrlich! 👌
    Und apropos Meinung – da gibt’s so’n Spruch, den ich echt gut finde: Jeder hat das Recht auf ’ne eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten. Weißte, Meinungen kommen ja meistens aus dem, was man erlebt hat, was man kann oder wie man die Welt sieht. Und klar, da kommt’s halt manchmal zu falschen Schlussfolgerungen – ist menschlich. Was man aber nicht machen muss: sich mit aller Macht an anderen Meinungen abarbeiten. Das ist oft wie gegen Windmühlen kämpfen – bringt nix, kostet Energie. Viel cooler ist’s, ruhig zu bleiben, die Meinung einfach stehen zu lassen und sich seinen Tag nicht versauen zu lassen. Mach weiter so mit deinem Kanal – das, was du machst, kommt an! ✌

  17. Stabile Ansage. Mit Schwurbler zu diskutieren ist einfach nur ermüdend und Ressourcen raubend, ohne irgendeinen sinnvollen Effekt.

    Ach, und das Thema war auch interessant aufgearbeitet. Danke dafür

Leave a Reply to @brianborret1001 Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *